Samstags von 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr finden folgende zusätzliche Unterrichtstermine unter der Leitung von Meister Mathias Gräsel (6.PG) und Sifu Björn Grimm (5.PG) statt:
Ausbilderklasse für höhere Grade, 3 x im Monat, Samstag 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr
In diesen Trainingseinheiten soll der Programmunterricht intensiviert und erweitert, SNT und CK verbessert und Theorie vermittelt werden. Benötigt wird die Standardausrüstung bestehend aus Faust-, Schienbein- u. Tiefschutz. Ideal für alle selbständigen Ausbilder, Schulleiter und deren Assistenten. Ebenso soll in diesen zusätzlichen Kursen Anwendungen forciert und die Kampffähigkeit verbessert werden. Programminhalte sind: Sparring, Bodenkampf, Sandsack-/Wandsacktraining, Kondition und Kräftigung.
Zusätzlich zur normalen Ausrüstung werden Boxhandschuhe, starker Schienbeinschutz, Ellenbogenschützer, Wechselkleidung, YipManSchuhe/Ringerstiefel benötigt. Die genauen Termine sind in unserem Kalender... zu finden.
Escrima-Spezial
Einmal im Monat findet samstags ein Escrima-Seminar mit Sifu Mathias Gräsel statt. Immer von 12.00 bis 14.30 Uhr am vierten Samstag im Monat. 1-2 mal im Jahr wird dieser Termin von WingTsun-Meister und Escrima-Lehrer Joachim Friedrich (3.TG Escrima) aus Eschwege übernommen, dann besteht auch die Möglichkeit nach Voranmeldung eine Schülergradprüfung im Escrima abzulegen. Jeder Schüler soll zu diesem Termin bitte seine Escrimastöcke, Polsterstöcke, Trainingsmesser und Tonfa mitbringen.
Die genauen Termine sind in unserem Kalender... zu finden.
Holzpuppenklasse
Ebenfalls einmal im Monat findet eine Holzpuppenklasse für Technikergrade statt. Hier werden dem Schüler/Lehrer die Abläufe der Holzpuppenform unterrichtet. Die genauen Termine sind in unserem Kalender... zu finden.
Theorie:
Alle für die Ausbilderklassen fest angemeldeten Schüler erhalten kostenlos unseren Theorieordner.
Unterrichtsgebühren für diese Spezialklassen auf Anfrage.
Prüfungstermine für alle Schülergrade, einmal pro Quartal
Einmal pro Quartal sind bei diesen Samstag-Terminen Prüfungen auf alle Schülergrade möglich. Das heißt, der Prüfungstermin einmal im Quartal erstreckt sich dann auf die Zeitspanne von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Es ist pro Prüfungstermin jeweils nur eine Schülergradprüfung möglich, Doppelprüfungen sind aufgrund der Kürze der Prüfungszeit nicht möglich. Die genauen Termine sind in unserem Kalender... zu finden.